Der Bundestat hat entschieden, verkauft werden dürfen nur noch lebenswichtige Güter. Lebenswichtig sind Lebensmittel Medikamente Dienstleistungen der Post Lieferdienste (Online Shopping, Restaurants) Werkstätten Bus und Bahn Nicht lebenswichtig sind Baumärkte Kleider Restaurants Disco Friseure Haushaltswaren alles was sonst noch Spass macht. Bei Lebensmittelhändlern welche auch andere Ware verkaufen, dürfen sie eben diese Waren nicht mehr verkaufen. Eine grössere Kleiderabteilung wird …/ ➤➤➤
Monat: März 2020 Seite 1 von 3

Seit gestern haben wir auf unseren Handys ein neues Abo aufgeschaltet, das es uns auch wieder erlaubt in Grenznähe vernünftig arbeiten zu können. Nämlich dann, wenn nur ausländisches Netz zur Verfügung steht, was z.B. im Gebiet Lachen-Walzenhausen der Fall ist. Das Abo beinhaltet für 27.00 CHF in der Schweiz, Lichtenstein, Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien unlimitierte Telefonate, SMS und Datenverkehr. …/ ➤➤➤

Das nächste Projekt ist nun eine ‚Power-BOXX‘. Alles was mit Strom zu tun hat. Die BOXX soll mit Strom versorgt werden und Anschlussmöglichkeiten für Geräte besitzen. Dazu ist vorgesehen, ein Autoradio mit Lautsprechern zu verbauen. (Das wurde mittlerweile gestrichen, die Umsetzung zu kompliziert und wenig sinnvoll, ein geeignetes Baustellenradio ist bestellt.) Dazu verwende ich eine L-BOXX 238. Maschinenkiste 12V mit …/ ➤➤➤

Da es ausser für Lebensmittel keinen stationären Handel mehr gibt, ist der Ansturm auf Onlinehändler entsprechend angestiegen. Das spürt auch brack.ch. Für den Kunden negativ bemerkbar macht es sich in der Logistik. Diese ist nicht mehr in der Lage die vorrätige Ware termingerecht zu liefern, weil sie die Bestellungen nicht mehr schnell genug aus dem Lager raus zur Post bringen. …/ ➤➤➤

Langsam wird es wirklich grotesk. Heute im Aldi musste ich feststellen, das Teile der Ware mit Folie (nicht gerade umweltfreundlich) abgedeckt waren, damit sie von den Kunden nicht gekauft werden sollen. Es handelt sich dabei um Artikel die als ’nicht lebensnotwendig‘ eingestuft sind. Wenn ein Geschäft, welches keine lebensnotwendigen Artikel oder Dienstleistungen verkauft, resp. anbietet, kann ich das ja noch …/ ➤➤➤

Restaurants, Baumärkte, Friseure und viele viele mehr, mussten den Betrieb innert nicht mal 12 Stunden komplett auf NULL runter fahren. Nachmittags nach 16:00 Uhr hat der Bundesrat auf einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass am Mittenacht Schluss mit lustig ist. Alle diese Betriebe mussten es können, ob sie nun wollten oder nicht, sie mussten. Die Leute sollen zu Hause bleiben. Das wird …/ ➤➤➤

Seit dem letzten Login wird mir im eBanking keine eRechnung mehr angezeigt. Ein Hinweis beim Login erwähnte da irgend etwas von einer neuen, gemeinsamen Plattform der Schweizer Banken. Die Swisscom hat die letzte Rechnung nun gemahnt, obwohl ich diese noch gar nicht erhalten habe. Beim Versuch, an die Rechnungen heran zukommen werde ich aufgefordert, einen neuen Login einzurichten, was jedoch …/ ➤➤➤

Das mit dem Abstand halten ist gar nicht mal so einfach. Ganz automatisch kommt man sich immer wieder zu nah. Aber wie signalisiere ich meinem Gegenüber, dass der Abstand unter allen Umständen einzuhalten ist? Ein Baseballschläger hat die geeignete Länge. Sollte jemand einen Solchen an den Kopf bekommen, hat er den Abstand nicht eingehalten und muss nachdrücklich daran erinnert werden.

Wie dumm können die Menschen eigentlich sein? Bleib weg! Halte mindestens 2m Abstand zu mir! Mach es! Halte Dich daran!!! Ich hatte heute Kontakt zu einem Kanaken, der mir seine Fresse durch das offene Autofenster gesteckt hat, wohl damit er mich besser verstehen kann. Was bringt das, wenn er ausser Kanak nur ‚ok‘ und ‚jaja‘ raus bringt und sonst überhaupt …/ ➤➤➤