MacOS – blog.darin.ch

Kategorie: MacOS

Da Betriebssystem MacOS.

 
xxx

Tastenkombinationen beim Start

RecoveryMode Der „einfache“ Mac Wiederherstellungsmodus Um den Mac im regulären Wartungsmodus zu starten, halsten Sie direkt nach dem Start die Tasten cmd+R gedrückt. Das hat zur Folge, dass die aktuell installierte Version neu Installiert wird. Verwenden Sie aktuell 10.15.7 wird auch 10.15.7 neu installiert. Mac Wiederherstellung mit aktuellstem macOS Wenn nicht das aktuelleste MacOS installiert ist, kann mit option+cmd+R das …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

Was denn jetzt, richtig oder falsch?

Die Rechtscheibprüfung markiert falsch geschriebene Wörter. Mit einem Rechtsklick wird die korrekte Schreibweise angezeigt und korrigiert. So weit so gut. Oft ist es so, dass da aber nur der Hinweis kommt, ‚keine Vorschläge gefunden…‘ Das macht überhaupt keinen Sinn. Wenn das System anzeigt, dass das Wort falsch geschrieben ist, dann muss es doch wissen wie es richtig geschrieben wird. Oder …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

MacOS 10.15 Catalina steht zum Download bereit

Seit dem 7. Oktober 2019, 19:00 MEZ steht das neue MacOS 10.15 Catalina im App Store zum Download bereit. Aber Achtung: 32bit-Applikationen funktionieren nicht mehr. Dies betrifft vor allem ältere Programme und Treiber. Das Update will also gut überlegt sein. Weitere Informationen finden Sie auf den einschlägigen Webseiten: www.macwelt.de/ratgeber/macOS-10-15-Das-ist-neu www.macwelt.de/ratgeber/macOS-10-15-in-APSF-Container-installieren

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

Photoshop Dokumente speichern

Alle, wirklich alle Programme speichern ihre Dokumente mit command-S auf der Festplatte ohne weitere Nachfrage. Wirklich alle? Nein, Photoshop Elements ist die einzige Ausnahme die ich kenne. Statt das Dokument kommentarlos zu speichern, also den alten Inhalt mit dem Neuen zu Überschreiben, kommt meistens die Funktion ’speichern unter‘ zur Anwendung. Im Dialogfenster wird dabei ‚-bearbeitet‘ an den Dateinamen angefügt. Ein …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

Ordnersymbole unter Mojave ändern

Die Ordnersymbole eines Betriebssystemes sind, Geschmacksache. Einzelne Symbole lassen sich in der Regel einfach ersetzen, die Information aufrufen und die Symbole mittels Copy/Paste ersetzen. einzelne Systemordner verhalten sich dabei allerdings recht renitent und ignorieren jegliche Versuche. Um Symbole Systemweit zu ersetzen, hilft das Programm Lite Icon. Ordnersymbole findet man ausreichend im Internet. Zum Beispiel auf den Seiten icon-icons.com oder iconarchive.com. Ich verwende jetzt schöne …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

macOS Tipps & Tricks

Zusammenstellung der Funktionen ab macOS 10.14.0 Mojave. Systemversionen https://blog.darin.ch/blog/…/macos-x-mojave-10.14/

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

Cache in Google Chrome löschen

Der einfachste Weg um in Google Chrome den Cache zu löschen ist die Installation der Erweiterung Clear Cache. In der Menuleiste ist nun ein kleiner Button, der mit einem Klick den Cache löscht.

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

Photoshop ausblenden

Alle, wirklich alle Programme lassen sich auf dem Mac mit der Tastenkombination command-H ausblenden. Wirklich alle? Nein, Photoshop Elements ist die einzige Ausnahme die ich kenne. Und da ich Photoshop Elements fast täglich brauche (alleine um hier die ganzen Bilder zu bearbeiten), ist das eine absolut nervige Angelegenheit. Adobe gibt da eine Tastenkombination mit 3 Tasten vor. Noch unpraktischer als …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

Cache in Safari löschen

Die Funktion um den Cache in Safari zu löschen ist sehr gut versteckt im Entwickler Menu. Entwickler Menu fragen Sie sich jetzt? Gibt es nicht? Doch, gibt es. Es muss aber erst aktiviert werden. Gehen Sie dafür in die Einstellungen von Safari und wählen Sie den Reiter Erweitert. Ganz unten den Haken setzen, um das Menu in der Titelleiste anzuzeigen. …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 
xxx

Paste for Mac

Ihr Mac hat nur 1 Zwischenablage? Das ist aber voll unpraktisch. Ständig hin und her Wechsen für Copy/Paste? Das muss nicht sein. Abhilfe schafft da Paste 2 für MacOS. Das Program speichert jede Zwischenablage, einstellbar bis unendlich (was entsprechend Speicherplatz benötigt). Mit einem Tastaturbefehl können die Inhalte (Text, Bilder und mehr) eingeblendet und direkt eingefügt werden. Inhalte lassen sich auch …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren



Diese Webseite basiert auf WordPress & Theme erstellt von Anders Norén & (c)opyright by René A. Da Rin, 1995 - 2025