Der Bosch Professional GO ist das neuste Exemplar der elektrischen Schraubendreher aus dem Hause Bosch. Er besteht aus einem Griff und einer 6-kannt Bit Aufnahme. Der Griff ist doch etwas dicker als bei einem normalen Schraubendreher, dennoch liegt er gut in der Hand. Mit einem Schiebeschalter wählt man die Drehrichtung, mit Druck des Bit in die Schraube beginnt er sich …/ ➤➤➤
Schlagwort: Bosch

Kaum zu glauben wie dumm manche Verkäufer doch sind. Zugegeben, die meisten L-BOXXen gibt es von Bosch, so wie oben im Beitragsbild abgebildet. Sie sind blau und mit dem Bosch Logo versehen. L-BOXXen in anderer Farbe sind KEINE Bosch BOXXen, auch wenn sie zu 100% kompatibel sind. Bei den L-BOXXen handelt es sich um Sortimo BOXXen welche von vielen Firmen …/ ➤➤➤

Bei Sortimo gibt es einen Rollwagen aus Kunststoff zu einem exorbitanten Preis zu kaufen. Gleichzeitig gibt es auch Halter (ProSafe) aus Metall um BOXXen z.B. auf dem Fahrzeugboden zu fixieren. Diese kann man auch auf einem bestehenden Rollbrett befestigen. Damit die BOXXen auf dem Brett nicht verrutschen, habe ich bis anhin 4 Stifte angebracht, die in die Vertiefungen griffen. Der …/ ➤➤➤

Ich habe von der L-BOXX 238 noch 2 Stück ohne spezielle Verwendung. Vorerst vorgesehen für irgendwelchen Krempel. So viel Krempel aber hab ich gar nicht. Ich habe eine Schlagbohrmaschine die mit 18V aus der Reihe tanzt, mit 2 Akkus und separatem Ladegerät. Dann braucht man auch öfter mal ein Verlängerungskabel und ein paar Steckdosen. Und ein Radio, ganz wichtig. Die …/ ➤➤➤

Das von Sortimo entwickelte L-BOXX System bietet verschiedene Koffergrössen und zeichnet sich dadurch aus, dass die stapelbar sind und untereinander verriegelt werden können. Für die BOXXen gibt es unterschiedliche Unterteilungsmöglichkeiten. Das System wird von vielen Firmen mit dem eigenen Brand verwendet. Die wohl grössten Stückzahlen werden für Bosch hergestellt. sortimo.ch/l-boxx bosch-professional.com

Um die L-BOXX zu schonen empfiehlt es sich ein Holzbrett als Ablage darauf abzustellen. Eine fixfertige Lösung gibt es direkt von Sortimo. Diese hat jedoch ihren Preis. Wenn man sich jedoch die Ausführung und den Aufwand der dahinter steck relativiert sich Dieser. Ein integrierter Mechanismus krallt sich an der Box fest. So ist es möglich die Platte grösser als die …/ ➤➤➤

Die Sortimo/Bosch L-BOXX 374 ist mit ihrer Höhe von rund 40cm (aussen) und einer Nutzhöhe von rund 33cm (innen) die grösste der L-BOXXen. Sie eignet sich besonders für grosse und sperrige Inhalte. Ich nutze eine solche BOXX um mein Werkzeug darin aufzubewahren. Inspirieren lassen habe ich mich vom Angebot der Sortimo. Den untersten Einsatz für Kleinteile habe ich so übernommen. Den …/ ➤➤➤

Lange Jahre habe ich Material und Werkzeug in Utz-Boxen, System RAKO in den Kombi geladen. Was man selten braucht unten, was man öfters braucht oben. So lange immer nur das Selbe Material gebraucht wird funktioniert das ganz gut. Einzig das Einlagern im Magazin (wenn das Auto mal leer sein muss) gestaltet sich etwas aufwändiger, da unterschiedliche Boxen-Grössen das Stapeln auf …/ ➤➤➤

Verkauft wird eine Bosch Sortimo LT-Boxx 170 Gr2 anthrazit, steht im Angebot zu lesen. Das stimmt so nicht! Die Fakten: Die L-, LT- und G-BOXXen wurden in Zusammenarbeit von Sortimo und Bosch entwickelt. Viele weitere Anbieter verpacken ihre Geräte in L-BOXXen und verpassen Diesen ihr eigenes Branding. Sortimo verkauft die L-BOXX als eigenes Sortimo-Produkt früher in ‚hellgrau‘, mittlerweile in ‚anthratiz‘. Eine …/ ➤➤➤