Abfall – blog.darin.ch

Schlagwort: Abfall

 

Diebstahl weg geworfener Lebensmittel

Tatsächlich, auch Abfall gehört jemandem, auch Abfall kann man stehlen. Auch noch geniessbare Lebensmittel aus dem Abfall kann man stehlen. Und muss dann damit rechnen zur Rechenschaft gezogen werden. Aber warum will man nicht, dass diese Lebensmittel noch jemand isst? Warum darf man noch geniessbare Lebensmittel überhaupt in den Abfall schmeissen? Will man sie nicht mehr verkaufen, soll man sie …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 

Angemessene Verpackung

Kleine Gegenstände wie z.B. Taschenmesser können locker als A-Post ‚Brief‘ versendet werden. Je nach Format dürfen Briefe bist zu 2-5 cm dick und bis zu 1 kg schwer sein. Das Porto liegt dabei bei max. 4.00 CHF. Weshalb nun ein Absender die Ware als B-Post Paket versendet, vermag er mir selber nicht erklären. Es kostet mehr Porto (die 7.00 CHF …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 

Littering

Das schöne Wetter ist da, die Menschen grillen im Park und lassen ihren Müll liegen. Ich entsorge meinen Müll im Mülleimer, erwarte jedoch ausreichend Mülleimer in Gehdistanz. Oftmals aber hab ich plötzlich Müll bei mir, den ich schnell los werden will, aber kein Mülleimer in Sicht. Auf oder an Plätzen, an welchen sich Menschen aufhalten können die Müll produzieren, da …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren

 

Karton entsorgen

Papiertragetaschen gehören nicht wie der Name es vermuten lässt ins Altpapier, sondern auf Grund der verstärkten Zusammensetzung in die Altkartonsammlung. Was liegt also näher, als den Karton in die Tragtaschen zu stopfen? Papier und Karton separat bündeln und offen bereitstellen (nicht in Tragtaschen und Schachteln) Schachteln zerlegen und mit anderem Karton extra bündeln Papierstreifen von Aktenvernichtern in durchsichtige Säcke füllen …/ ➤➤➤

Weiter lesen / Kommentieren






Diese Webseite basiert auf WordPress & Theme erstellt von Anders Norén & (c)opyright by René A. Da Rin, 1995 - 2025