Die Polizei stellt fleissig ihre Radarblitzer auf und versendet genau so fleissig Rechnungen. Ein Sprecher der Polizei begründet dieser Tage ihr Vorgehen und erklärt unter Anderem auch, es ginge ja gar nicht ums Geld.
Dann beweist, dass Ihr wahre Worte spricht und überweist das Geld auf mein Konto, mir geht es nämlich ums Geld, und da ist es auch gut aufgehoben.
Nat22
Nicht in jedem Fall. Da war die Polizei in meinem Fall schon mal im Unrecht. Allerdings musste ich meinen Anwalt aus Bern hinzuziehen.
Administrator
Es geht nicht darum ob die Anforderung von Geld rechtens ist, sondern ob sie freiwillig darauf verzichten, wenn sie schon großkotzig verkünden, ums Geld ginge es ja gar nicht.